Veröffentlicht am Ein Kommentar

Theaterensemble des Fördervereins zeigt „Lysistrata“

Es gibt das Ensemble seit April 2016, vierzehn Spieler*innen, die sich jeden Dienstagabend treffen und unter der Leitung von Sabine Altenburger die Bühnenbretter zum Schwingen bringen. Die Gruppe ist zwar noch auf Namensuche, aber geprobt wird für die Aufführung am 1. und 2. April 17 im Gemeindehaus Wannweil: „Lysistrata“ Eine musikalische Belagerung von F. K. Waechter , nach Aristophanes (411 v. Ch.), dem vielleicht kühnsten und kritischsten Komödiendichter seiner Zeit.

Es geht um nichts anderes als um die Frage: Wie kann der Krieg beendet werden? Seit 20 Jahren tobt er im antiken Griechenland und kein Ende ist in Sicht. Die Männer verbluten auf den Schlachtfeldern, das Leid, die Not und der Ruin des Landes wachsen unentwegt. Die kluge Athenerin Lysistrata weiß, was Sigmund Freud über 1500 Jahre später auf den Punkt gebracht hat: „Der Mensch ist eben ein »unermüdlicher Lustsucher«, und jeder Verzicht auf eine einmal genossene Lust wird ihm sehr schwer“. Lysistrata sinnt deshalb auf ein einfaches Mittel, das die Männer zwingt, den Krieg zu beenden. Ein Mittel, über das jede Frau verfügt… Außerdem plant sie, den Geldhahn für das Kriegsgeschäft abzudrehen. Sie schmiedet einen überraschend schlichten Plan, der jedoch von wirklich allen Frauen durchgesetzt werden muss, von denen im eigenen Lager und von den Feindinnen. Dass dies nicht einfach würde, war ihr bewußt, doch mit einem hat sie nicht gerechnet: Auch Frauen sind Lustsucher – Lustsucherinnnen natürlich…

Eine humorvolle und zugleich poetische Theatersatire – mit Rockmusik und wandelbaren Objekten.

Besetzung Lysistrata
Ensemble WannDelbar
LYSISTRATA Sabine Jäger-Renner
KLEONIKE Monika Wild
MYRRHINE Susanne Dröge
PEITHO Carmen Aldinger
MAGD Barbara Kärn-Wilk
TIMÄA Karin Roller
LEÄNA Kornelia Jakoby
LAMPITO Beatrice Bantlin
RATSHERR Anton Bauer
KINESIAS Dieter Roeschner
POLLAX Ute Schweikert
ZOSS Helga Brinskelle
OFFIZIER Catharina Conrad

Rockblokk Band der Musikschule Kirchentellinsfurt
Gitarre+Gesang: Aaron Bales/Gitarre: Robinson Rönnfeld
Schlagzeug: Tobias Mozer/Bass: Lorin Altenburger
Leitung Band: Michael Sayer, Eckhard Fenchel

Regie, Bühne: Sabine Altenburger
Ausstattung: Birgit Jungk, Manuela Bald, Isolde Zeh
Regieassistenz: Nicole Hassmann
Technik: Steffen Ludäscher

Produktionsleitung: Volker Steinmaier
Organisation: Maren Hildebrand, Andreas Jungk
Tobias Tomberger
Künstlerische Beratung: Roland Altenburger
Rechte: Verlag der Autoren, Frankfurt am Main

Eine Produktion des Fördervereins der Uhlandschule
und des Musenstall5, Premiere: 1. April 2017, Wannweil

Ein Gedanke zu „Theaterensemble des Fördervereins zeigt „Lysistrata“

  1. Wir sind als Zuschauer mit dabei. Einen Dank an den Initiator des Theaters-Volker Steinmaier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.